Rau, turbulent, unsicher: Die Zeiten für Unternehmen sind derzeit nicht die einfachsten, die globale Wirtschaftslage ist fraglos angespannt. Doch mit einer positiven Unternehmenskultur lässt sich das Fundament stärken, auf dem ein Unternehmen fußt. Experten Report 01/2023 Unternehmenskultur optimieren.
Wir freuen uns sehr, dass wir von dem Deutschen Innovationsinstitut für Nachhaltigkeit und Digitalisierung DIND unter Schirmherrschaft von Frau Brigitte Zypries, Bundeswirtschaftsministerin a.D., mit dem Siegel „Arbeitgeber der Zukunft“ ausgezeichnet wurden. Herzlichen Dank an das gesamte DENZHORN-Team, denn nur durch eine hervorragende Teamarbeit und das Engagement aller über viele Jahre, lässt sich eine solche Auszeichnung gewinnen.
Seit 2019 wieder das erste Ostern ohne Einschränkungen und das Wetter soll auch noch einigermaßen "mitspielen". Genießen Sie die freien Tage im Kreise Ihrer Lieben. Wir wünschen Ihnen und Ihren Familien ein frohes Osterfest und bleiben Sie gesund.
Erneute Bestätigung unseres sehr guten Ratingergebnisses
Wir freuen uns sehr, dass wir erneut von der Sparkasse Ulm mit einem sehr guten Rating und der Note 1 (AA+) versehen wurden.
Vielen Dank an unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die durch ihr Engagement und ihre Fachkompetenz dieses hervorragende Ergebnis erneut ermöglicht haben.
New Work: Freiheit des Einzelnen für agiles und flexibles Arbeiten
Wir unterstützen als Partner-Unternehmen 2023 die Arbeit von ÄRZTE OHNE GRENZEN e.V. mit einer Spende.
Mit unserem Beitrag unterstützen wir ÄRZTE OHNE GRENZEN dabei, medizinische Hilfe für Menschen in Not zu leisten und ihr Leid zu lindern – ungeachtet ihrer ethnischen Herkunft, politischen und religiösen Überzeugungen sowie ihres Geschlechts. Die Hilfe orientiert sich allein an den Bedürfnissen der Notleidenden. In Konfliktgebieten, nach Naturkatastrophen und während Epidemien leistet ÄRZTE OHNE GRENZEN medizinische Hilfe für Millionen Menschen, die sonst allein gelassen wären und an ihren Krankheiten oder Verletzung sterben könnten. Für ihre Arbeit wurde ÄRZTE OHNE GRENZEN 1999 mit dem Friedensnobelpreis ausgezeichnet. Machen Sie auch mit! Es gibt leider so viel Not und Elend auf der Welt. Weitere Infos unter: www.aerzte-ohne-grenzen.de.
Wir freuen uns sehr, dass wir erneut von der Sparkasse Ulm mit einem sehr guten Rating und der Note 1 versehen wurden.
Vielen Dank an unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die durch ihr Engagement und ihre Fachkompetenz dieses hervorragende Ergebnis, auch im zweiten Jahr der Pandemie, erneut ermöglicht haben.
Partner-Unternehmen 2022 – ÄRZTE OHNE GRENZEN e.V.
Wir unterstützen als Partner-Unternehmen 2022 die Arbeit von ÄRZTE OHNE GRENZEN e.V. mit einer Spende.
Mit unserem Beitrag rettet ÄRZTE OHNE GRENZEN weltweit das Leben von Menschen in Not, ohne nach Herkunft, Religion oder politischer Überzeugung der betroffenen Menschen zu fragen. Machen Sie auch mit! Weitere Infos unter: www.aerzte-ohne-grenzen.de
Endlich können wir Ostern 2022 wieder fast ohne Einschränkungen feiern. Nutzen Sie die freien Tage deshalb zur Erholung und zum „durchschnaufen“ im Kreise Ihrer Lieben. Wir wünschen Ihnen und Ihren Familien ein frohes Osterfest und bleiben Sie gesund.
Controlling mit BPS-ONE: Integrierter Planungsprozess bei einfachster Bedienung
auch das Jahr 2021 geht in einer Art und Weise zu Ende,
wie wir es vor einigen Monaten nicht gehofft haben.
Im Sommer waren viele Menschen der Meinung,
dass wir jetzt auf dem Wege der Besserung sind
und dass wir das Virus so langsam in den Griff bekommen.
Leider werden wir aktuell eines besseren belehrt
und werden in diesem Jahr ebenfalls eingeschränkte Weihnachten erleben.
Nichts desto trotz sieht die Perspektive in diesem Jahr aber erheblich besser aus.
Natürlich befinden wir uns gerade in der 4. „Deltawelle“ und die Befürchtung
vor der 5. „Omikronwelle“ ist sicherlich berechtigterweise vorhanden.
Einen großen Unterschied zu Weihnachten 2020 haben wir jedoch.
Es sind jetzt Impfstoffe vorhanden mit denen wir uns alle,
zumindest vor einem schweren Verlauf einer Erkrankung, schützen können.
Dies sollte uns allen Mut und Zuversicht geben,
dass wir auch diese schwierige Situation in den nächsten Monaten überstehen werden.
Es werden sicherlich nach Omikron noch weitere Varianten kommen
und wie sich die Experten äußern, wird uns das Thema die nächsten Jahre noch begleiten.
Ich glaube aber, dass wir inzwischen gelernt haben mit der Situation einigermaßen umzugehen,
eine gewisse Vorsicht und Selbstschutz zu beachten und das beste aus der Situation zu machen.
Deshalb denke ich, dass wir alle mit Zuversicht in die Zukunft sehen können.
Jetzt kommt aber Gott sei Dank die etwas ruhigere Zeit.
Nutzen Sie diese Tage um vom Arbeitsalltag herunterzukommen,
„durchzuschnaufen“, auch Mal die Beine hochzulegen und Kraft zu tanken.
Ich wünsche Ihnen und Ihren Familien frohe Weihnachten,
einen guten Rutsch, alles Gute und viel Erfolg in 2022.
Ihr
Bernd Kirschner
Unternehmensplanung nimmt Intention-Action-Gap den Schrecken
Das Werteforum unseres langjährigen Kunden Bantleon in Ulm am 16.11.2021 war wieder ein voller Erfolg. Wir freuen uns sehr, dass wir als Netzwerkpartner unseren Kunden bei diesem tollen Event unterstützen konnten.
Das diesjährige Werteforum mit dem Thema "Werte im Wandel oder Wandel ohne Wert(e)" fand im Bantleon Forum für Wissen & Dialog in der Blaubeurer Straße in Ulm statt. Vier Referenten mit tollen, vor allem zukunftsweisenden Vorträgen, fanden große Zustimmung und sorgten für einen informativen und sehr kurzweiligen Tag. Karsten Stanberger referierte zu dem Thema "Wie Werte den Umgang mit unserer (Lebens-) Zeit bestimmen". Anselm Bilgri sprach über "Durch Werteorientierung zu nachhaltigem Unternehmenserfolg". Tom Bartels, der als Sportreporter bekannt ist und dessen legendäre Kommentierung des WM-Finales 2014 und der Aussage "Mach ihn! Mach ihn! Er macht ihn! Mario Götzeeeeeeee!" um die Welt gegangen ist, referierte über "Respekt, Ehrlichkeit und Aktualität als Basis werteorientierter Medienarbeit". Den Schlußpunkt setzte der ehemalige Fußballnationalspieler Jimmy Hartwig mit "Von Vielfalt profitieren". Wir von DENZHORN freuen uns, Teil dieser Veranstaltung gewesen zu sein und sind schon sehr gespannt auf das nächste Werteforum am 12. Oktober 2022.
IS-Report 05/2021: Planungs- und Konsolidierungstools
Wir freuen uns sehr, dass wir erneut von der Sparkasse Ulm mit einem sehr guten Rating und der Note 1 (AA) versehen wurden.
Vielen Dank an unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die durch ihr Engagement und ihre Fachkompetenz dieses hervorragende Ergebnis erneut ermöglicht haben.
Partner-Unternehmen 2021 – ÄRZTE OHNE GRENZEN e.V.
Wir unterstützen als Partner-Unternehmen 2021 die Arbeit von ÄRZTE OHNE GRENZEN e.V. mit einer Spende.
Mit unserem Beitrag rettet ÄRZTE OHNE GRENZEN weltweit das Leben von Menschen in Not, ohne nach Herkunft, Religion oder politischer Überzeugung der betroffenen Menschen zu fragen.
An Ostern 2020 waren wir mitten im ersten Lockdown und alle haben gehofft, dass wir das nächste Osterfest wieder wie „früher“ feiern können. Leider ist dem nicht so. Wir müssen weiterhin Einschränkungen hinnehmen. Aber es ist Licht am Ende des Tunnels zu erkennen. Die Impfstoffe wurden in Rekordzeit entwickelt und jetzt müssen nur noch ausreichende Mengen davon geliefert werden um endlich die Pandemie zu besiegen. Auch wenn wir nicht verreisen dürfen, so können wir doch die freien Tage zur Erholung und zum „durchschnaufen“ im Kreise unserer Lieben nutzen. Wir wünschen Ihnen und Ihren Familien ein frohes Osterfest und bleiben Sie gesund.
BI Trends 2021: Unternehmen greifen auf Bewährtes zurück
Fehleranfällige Prozesse ablösen, Transparenz und Planungssicherheit ermöglichen: Als mehrere GmbHs auf die Mutter verschmolzen wurden, hat ein führender Baustoffspezialist nach einer kurzen Übergangszeit mit Exceltabellen erkannt, dass Auswertungen und Planung ohne leistungsstarke Software nur schwer zufriedenstellend bewältigbar sind.
Krisen - wie die aktuelle Corona-Pandemie - stellen Führungskräfte vor besondere Herausforderungen. Deshalb gilt mehr denn je, Ruhe zu bewahren und das Unternehmen besonnen in die Zukunft zu führen.
Ein mittelständisches Unternehmen aus dem Schwarzwald, Experte für Antriebstechnik, hat für seine gesamte Unternehmensplanung ein neues Tool eingeführt. Dieses bietet nicht nur eine steigende Transparenz in den Abläufen, sondern verringert auch die Fehlerquote. Das Tool bietet dem Unternehmen damit eine erhöhte Planungssicherheit bei sinkenden Kosten.
Immer wieder stellen Krisen - wie die aktuelle Corona-Pandemie - Führungskräfte vor besondere Herausforderungen. Oberste Maxime ist dabei, sich nicht beirren zu lassen, sondern das Unternehmen konsequent mit ruhiger Hand zu steuern.
Der Bauboom in Deutschland hält trotz der allerorts spürbaren Auswirkungen der Corona Pandemie an. Um trotz gleichzeitig erhöhter Unsicherheit über die wirtschaftspolitischen Rahmenbedingungen die Unternehmenssteuerung seines Betriebes präzise planen zu können, setzt ein oberfränkischer Fensterbauer auf eine individuell anpassbare, integrierte Business Intelligence Lösung.
Wir freuen uns sehr, dass wir erneut von unserer Hausbank, der Sparkasse Ulm, mit einem sehr guten Rating und der Note 1 (A+) versehen wurden.
Vielen Dank an unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die durch ihr Engagement und ihre Fachkompetenz dieses hervorragende Ergebnis erneut ermöglicht haben.
Relevante Daten führen zum Optimum an Wertschöpfung
In diesem Jahr ist nichts so, wie es einmal war. Die Einschränkungen, auf die wir alle Rücksicht nehmen müssen, sind hoch und verlangen uns allen einiges ab.Trotzdem können wir die kommenden freien Tage im Kreise unserer Lieben verbringen und einfach das Beste daraus machen. Wir wünschen Ihnen und Ihren Familien ein frohes Osterfest und bleiben Sie gesund.
Partner-Unternehmen 2020 – ÄRZTE OHNE GRENZEN e.V.
Wir unterstützen als Partner-Unternehmen 2020 die Arbeit von ÄRZTE OHNE GRENZEN e.V. mit einer Spende.
Mit unserem Beitrag rettet ÄRZTE OHNE GRENZEN weltweit das Leben von Menschen in Not, ohne nach Herkunft, Religion oder politischer Überzeugung der betroffenen Menschen zu fragen.
Viele erfolgreiche Jahre liegen bereits hinter uns, doch wir freuen uns mehr denn je auf die Zukunft.
Wir möchten uns an dieser Stelle bei unseren Kunden, Partnern und natürlich allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern herzlichst für die tolle Zusammenarbeit in den vergangenen Jahren bedanken und freuen uns auf weitere gemeinsame Erfolge.
Feedback UnternehmerTag in Neu-Ulm am 22. November 2019
Der UnternehmerTag des SchmidtCollegs am 22.11.2019 war wieder ein voller Erfolg, die interessante Location der Sparkasse an der Donau tat sein Übriges noch dazu.
In vollem Haus konnte der Vorstandsvorsitzende der Sparkasse Neu-Ulm – Illertissen Dr. Armin Brugger die Teilnehmer willkommen heißen. Vier Referenten mit tollen, vor allem zukunftsweisenden Vorträgen fanden große Zustimmung und sorgten für einen informativen und sehr kurzweiligen Tag. Wir freuen uns, dass wir mit unserem Stand Präsenz zeigen und auch einige Kunden begrüßen konnten.
Der UnternehmerTag in Neu-Ulm bietet wieder Themen, die der Zeit voraus sind. Sie erleben einen der international führenden Experten in Sachen Digitalisierung, Prof. Dr. Kurt Matzler und hören von ihm, wie die digitalen Herausforderungen aussehen und wie man sie meistern kann.
Dass Spitzenleistung trainierbar ist und wie Sie Ihr volles Potenzial entfalten können zeigt Ihnen anschaulich Frank Fuhrmann, der Inhaber von drei Weltrekorden ist.
Und außerdem hören Sie einen der absoluten Stars der Szene, René Borbonus. Er gibt Ihnen Tipps, wie Sie zu Klarheit im Denken und Handeln kommen.
Neben diesen hochinteressanten und aktuellen Themen und vielerlei Praxistipps für eine noch erfolgreichere Unternehmensführung können Sie am UnternehmerTag darüber hinaus Kontakte zu Unternehmerkolleginnen und -kollegen aus unterschiedlichsten Branchen knüpfen.
Gerne stehen auch wir von DENZHORN für einen Erfahrungsaustausch zur Verfügung und freuen uns auf ein persönliches Gespräch mit Ihnen.
Der Einsatz von Planungs- und Controllinginstrumenten zur strategischen Unternehmensführung wird zu einem wettbewerbsrelevanten Faktor. Die baden-württembergische Gruppe Michelfelder produziert Edelstahl-, Blechbearbeitungs- und Metalltechnik. Sie hat mit BPS-ONE® ein nützliches Tool gefunden.
Wenn das selbst erstellte Excel-Programm zur Unternehmensplanung so komplex ist, dass es nur
der Ersteller vollständig beherrscht, ist die Zeit reif für professionelle Planungssoftware. Eine
integrierte Software für Planung und Konsolidierung sorgt für Sicherheit und Konsistenz und spart
Zeit.
Wir freuen uns sehr, dass wir erneut von unserer Hausbank, der Sparkasse Ulm, mit einem sehr guten Rating und der Note 1 (A+) versehen wurden.
Vielen Dank an unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die durch ihr Engagement und ihre Fachkompetenz dieses hervorragende Ergebnis erneut ermöglicht haben.
Ein weiteres Mal fand die alljährliche Tagung der EUG (ERP-User-Group) vom 21.03.2019 - 23.03.2019 in „vollem Haus“ statt.
Mehr als 300 Teilnehmer aus über 120 Unternehmen trafen sich wieder zum Erfahrungsaustausch über die von ihnen eingesetzte ERP-Lösung von abas. Wir freuen uns sehr, dass DENZHORN an der Tagung teilnehmen und sich mit einem Stand präsentieren konnte. So konnten wir unseren anwesenden Kunden und abas-Anwendern Rede und Antwort stehen und auch interessante neue Kontakte knüpfen. Erneut zeigte sich, dass unsere Lösungen für die integrierte Unternehmensplanung und die Unternehmenskonsolidierung das Portfolio von abas ideal ergänzen.
Vielen Dank an die Veranstalter, die diese umfangreiche Tagung wieder höchst professionell organisiert und durchgeführt haben.
Partner-Unternehmen 2019 – ÄRZTE OHNE GRENZEN e.V.
Wir unterstützen als Partner-Unternehmen 2019 die Arbeit von ÄRZTE OHNE GRENZEN e.V. mit einer Spende.
Mit unserem Beitrag rettet ÄRZTE OHNE GRENZEN weltweit das Leben von Menschen in Not, ohne nach Herkunft, Religion oder politischer Überzeugung der betroffenen Menschen zu fragen.
Mit dem Thema „Sinn stiften & Orientierung geben“ waren die 69. SchmidtCollegTage am 16. und 17. November erneut ein Event der Spitzenklasse!
Von interessanten Vorträgen und informativen Podiumsdiskussionen, zu tollen Kontakten und einer einzigartigen Atmosphäre. Auch der Spaßfaktor kam beim Abendevent mit Oliver Tissot nicht zu kurz.
Die renommierten Referenten begleiteten uns durch das digitale Marketing, die Wichtigkeit eines Unternehmensleitbilds und vielen weiteren, spannenden Themen. Wir von DENZHORN freuen uns, dass es unserem Kooperationspartner SchmidtColleg erneut gelungen ist, eine inspirierende Veranstaltung für den deutschen Mittelstand durchzuführen. Gerne haben wir daran teilgenommen und freuen uns schon auf die nächsten CollegTage im Frühjahr 2019.
Wir freuen uns, dass wir wieder mit einem Stand auf den abas Kundentagen präsent sein konnten.
Erneut waren viele abas-Anwender begeistert von unseren, abas-ergänzenden, Leistungen zum Thema Unternehmensplanung und Unternehmenskonsolidierung.
Sehr gerne haben wir auch die Gelegenheit genutzt mit derzeitigen abas- und DENZHORN-Kunden in zwangloser Umgebung über aktuelle Entwicklungsschritte oder konkrete Fragen zu diskutieren.
Unser Fazit: zwei tolle und inspirierende Tage, die uns sehr viel Spaß gemacht haben.
Die Abläufe und Verfahren beim Maschinenbauer Schabmüller sind insgesamt auf hohem Stand. Doch bis vor kurzem wurden viele Planungen noch mit eigenen Tools in Excel erstellt. Um hier mehr Spielraum und Geschwindigkeit für die Entscheidungen zu erlangen, führte der Produzent die dezidierte Anwendung zur Unternehmensplanung BPS-ONE® von DENZHORN ein. Viele Pläne lassen sich so konsolidieren und mit Simulationen auf offenes Potential untersuchen.
Am 20. und 21. April fanden die 66. SchmidtCollegTage mit dem Themenschwerpunkt Stabilität vs Veränderung in Bayreuth statt.
Auch wir von DENZHORN hörten mit großem Interesse die Vorträge der Referenten. Ein besonderes Highlight war der Vortrag von Wolfgang Bosbach, der mit seiner langjährigen politischen Erfahrung über „Deutschland nach der Wahl“ sprach.
Gratulation an unseren langjährigen Partner SchmidtColleg zu der erneut sehr gelungenen Auswahl der Referenten die zu einer großartigen Veranstaltung beigetragen haben.
Die diesjährige EUG Tagung vom 15.03.2018 - 17.03.2018 war mit mehr als 300 Teilnehmern aus über 120 Unternehmen ein voller Erfolg.
Wir freuen uns sehr, dass DENZHORN an der Tagung teilnehmen und sich mit einem Stand präsentieren konnte. An unserem Vortrag „Planung und Konsolidierung“ im Rahmen des Workshops Controlling nahmen über 50 Personen teil. Dabei konnten wir den interessierten Teilnehmern aufzeigen, wie einfach und schnell unsere Lösungen zur Planung, Reporting und Konsolidierung Daten aus abas übernehmen und in einer in abas nicht vorhandenen Form weiterverarbeiten können. Die nachfolgenden vertiefenden Gespräche an unserem Stand
rundeten die sehr gelungene Veranstaltung ab.
Sie können das erste Frühlingsgrün auch kaum noch erwarten? Stattdessen hat uns nun ein Wintereinbruch mit Temperaturen im zweistelligen Minusbereich ereilt und weitere nasskalte Februar-Tage stehen uns bevor. Da gilt es Fenster und Türen gut geschlossen zu halten. Wie diese dauerhaft über Jahre hinweg die Kälte draußen halten, wissen Fensterbauer genau. Und mit Hilfe unserer Software BPS-ONE® erhält ein fränkischer Fensterbauer den vollen Durchblick bei seiner Unternehmenssteuerung.
Wenn Sie uns und unsere Leistungen noch näher kennenlernen möchten, notieren Sie sich schon heute unsere Kundentage 2018.
Sie finden an folgenden Terminen statt:
11.06.2018 in Dortmund, Hotel Radisson
14.06.2018 in Stuttgart, Mövenpick Hotel Stuttgart Airport
19.06.2018 in Ulm, Maritim Hotel
Süßes statt Saures mit einer sauberen Unternehmensplanung
Ein Pralinenhersteller rechnet in die Zukunft mit BPS-ONE®.
Das zur Julius Meinl Gruppe gehörende Unternehmen Kex Confectionery AG ist in über 50 Ländern weltweit präsent und beschäftigt an fünf Produktionsstandorten in Deutschland, Österreich und Rumänien rund 1.100 Mitarbeiter.
Lesen Sie wie der Hersteller von hochwertigen Schokoladenprodukten und Pralinen mit den Lösungen von DENZHORN plant und konsolidiert.
Lesen Sie wie eine Klinik den Nutzen aus BPS-ONE® zieht und wie die wesentlichen für das Krankenhausmanagement relevanten Kennzahlen über BPS-ONE® ermittelt werden.
Eine gute und professionelle Unternehmensplanung steht und fällt mit der passenden Software. Das Entsorgungsunternehmen Gustav Scherrieble kontrolliert seine Zahlen mit BPS-ONE® und steuert damit die gesamte Firmengruppe.
Für eine gewissenhafte Monats- oder Jahresplanung stehen Unternehmen etliche Business-Intelligence-Lösungen (BI) zur Verfügung. Doch welche passt zu den individuellen Anforderungen der jeweiligen Firma? Wer die Wahl hat, hat die Qual. Eine große Auswahl hatte die Gustav Scherrieble GmbH damals nicht, als sie sich für BPS-ONE® von DENZHORN entschied. Damals, das war 1998. Bis heute ist Scherrieble der BI-Lösung treu geblieben. Und dafür gibt es handfest Gründe.
Das Traditionsunternehmen ist im Bereich Entsorgung, Recycling und Sekundärrohstoffe tätig. Die Firma beschäftigt 280 Mitarbeiter in zehn Gesellschaften und kommt auf ein Gesamtaufkommen von über 120.000 Tonnen im Jahr. Scherrieble hielt schon vor 20 Jahren alle wichtigen betriebswirtschaftlichen Unternehmensdaten der Gruppe zentral vor, war allerdings mit den Anwendungs- und Auswertungsmöglichkeiten der damaligen Software nicht zufrieden. Also suchte man eine ausgereifte Business-Intelligence-Lösung, die den eigenen Anforderungen entsprach. Das Unternehmen entschied sich für BPS-ONE® von DENZHORN in Ulm. Zunächst setzte Scherrieble die Lösung nur für das Mutterunternehmen ein. Mit der Zeit expandierte die Gruppe jedoch, so dass auch die neuen Tochtergesellschaften in BPS -ONE integriert wurden. Über das Konsolidierungsmodul von BPS-ONE® konnten dann auch alle einzelnen Unternehmen zur Firmengruppe konsolidiert werden.
Die BI-Software wird darüber hinaus für die Jahresplanung der Firmengruppe und die jeweiligen Gesellschaften sowie für die monatlichen Soll-Ist-Vergleiche eingesetzt. „Die Stärke von BPS-ONE® sind die umfangreiche Auswertungsmöglichkeiten“, erklärt Scherrieble-Geschäftsführer Wolfgang Geiselmann und nennt hierzu neben den monatlichen Auswertungen insbesondere den Vergleich wichtiger Kennzahlen mit denen des Vorjahres sowie die Prognosefunktionen. „Damit erstellen wir nicht nur Kosten- sondern auch Liquiditätspläne“, sagt Geiselmann. So behält Scherrieble jederzeit den Überblick über laufende und zukünftige Kostenentwicklungen wie zum Beispiel Steuern oder Sonderzahlungen und kann aufgrund der Prognoserechnungen seine Liquidität exakt planen.
Kennzahlen und Simulation
Das ist jedoch nur ein Bereich, in dem BPS -ONE bei Scherrieble zum Einsatz kommt. Die Gruppe errechnet mit der Software Kennzahlen wie beispielsweise Lagerbestände, Cashflow, Liquiditätsgrade oder durchschnittliche Forderungsbestände, Abschreibungen oder Rentabilität. Auf dieser Basis erstellt das Entsorgungsunternehmen seine Planung. „Dank BPS -ONE verfügen wir über ein Frühwarnsystem, falls die Kennzahlen von der Planung abweichen“, erklärt Geiselmann.
Darüber hinaus nutzt das Unternehmen auch die Simulationsfunktionen von BPS-ONE®. „Angenommen Sie wissen am Anfang des Jahres, dass Sie im Juni einen großen Sonderauftrag erhalten, für den Sie weitere Mitarbeiter benötigen“, beschreibt Geiselmann ein Beispiel. In solchen Fällen lassen sich mit BPS-ONE® die zu erwartenden Umsätze, Personalkosten etc. etwa bis zum Jahresende simulieren. Besonders hilfreich ist BPS-ONE® bei Fremdfinanzierungen, speziell wenn es sich um größere Volumina handelt, für die die Banken neben dem Jahresbericht auch die Vorlage von Reports verlangen. Diese Reports erstellt Scherrieble mit BPS-ONE® und schickt sie den Banken quartalsweise zu. „Das hat früher sehr lange gedauert und Arbeitskraft gebunden“, nennt Geiselmann einen Vorteil der BI-Lösung. Heute wäre die manuelle Erstellung solcher Reports angesichts immer neuer rechtlicher Anforderungen wie etwa Basel III noch aufwendiger. „Mit BPS-ONE® ist das alles gar kein Problem. Die Reports sind revisionssicher“, so der Scherrieble-Geschäftsführer.
Einen Grund zum Wechseln gab es für das Unternehmen zu keiner Zeit. „BPS-ONE® ist für uns die ideale Lösung“, sagt Geiselmann. SAP wäre für die Gruppe beispielsweise zu umfangreich. Natürlich ist auch BPS-ONE® über die Jahre gewachsen und heute nicht mehr mit der Version vergleichbar, mit der Scherrieble vor 18 Jahren gestartet ist. „DENZHORN erweiterte die Lösung durch neue Versionen und Jahres-Updates, so dass sie stets unsere Anforderungen erfüllt“, sagt Geiselmann. Zudem ist er mit dem Support durch DENZHORN sehr zufrieden. „In jedem Telefonat spürt man die Kompetenz und Erfahrung der Mitarbeiter.“ Bei größeren Veränderungen greift Scherrieble auch gerne auf die persönliche Betreuung durch einen Consultant von DENZHORN zurück. Rückblickend hat sich das Entsorgungsunternehmen für die richtige BI-Lösung entschieden. Daher gibt es für Scherrieble auch keinen Grund, in Zukunft auf eine andere Software als BPS-ONE® von DENZHORN zu setzen.
Lesen Sie wie die mittelständische Unternehmensgruppe vossko mit 100 Gesellschaften die anspruchsvolle Aufgabe der Unternehmensplanung und der Konsolidierung einfach und schnell unter einen „Hut“ bekommt.
Anlässlich einer abas Kundenveranstaltung kam es zu einem Interview zwischen Herrn Klaus Michelfelder, Geschäftsführer der Michelfelder Holding & Service GmbH, Fluor-Winzeln und unserem Geschäftsführer, Herrn Bernd Kirschner.
Wieder einmal konnten wir mit unserem Stand auf den 60. SchmidtCollegTagen am 24. und 25. April 2015 über 200 Teilnehmerin Bayreuth über unsere Lösungen informieren. Reges Interesse zeigten die Teilnehmer nicht nur an unseren Standardlösungen BPS-ONE® , BPS-KONS® und DENZHORN-BI , sondern auch an unserer Software zur operativen Umsetzung von Unternehmenszielen Vision IC.
Natürlich konnten wir auch das sehr Angenehme mit dem Nützlichen verbinden und genossen die interessanten Vorträge.
Von Klaus Kobjoll, Hans-Jürgen Walter und Thomas Hetzel hörten wir die professionelle Umsetzung von UnternehmerEnergie pur.
Petra Vetter rüttelte uns im Hinblick auf die Vorsorge und Existenzsicherung im Unternehmen wach.
Prof. Dr. Wildor Hollmann und Dr. Florian Langenscheidt berichteten uns über die neuesten Erkenntnisse zu Glück und Gesundheit. Den Wünschen, die bei den meisten Menschen ganz oben stehen. Michael Kercher und Peter Zulehner vermittelten uns, wie sie Talente fördern. Und schließlich konnten wir mit Thomas Baschab eine Persönlichkeit erleben, die Manager und Sportler von Weltrang zu Rate ziehen.
Mit neuer Energie, viel Motivation und natürlich auch mit einigen Interessenten konnten wir dann begeistert den Heimweg antreten.
Im Rahmen unserer Kooperation mit abas konnten wir am 20. und 21. März 2015 wieder an der Jahrestagung der abas ERP-User Group (EUG) in Kassel teilnehmen.
Unter der Leitung von EUG Teamleitern wurden Workshops in den verschiedenen Fachbereichen durchgeführt. In diesem Jahr 2015 waren dies: System/Programmierung, Dispo, Finanzen, DMS und IT Strategie.
Daneben bieten abas Referenten und externe Anbieter interessante Fachbeiträge rund um die abas ERP-Lösung.
Seit drei Jahren pflegen wir einen regen Austausch mit den Vorständen der EUG, den Herren Udo Böttcher und Christian Bauer.
So lernen auch wir auf den EUG Veranstaltungen neue abas-Anwender sowie Lösungspartner für DMS, CRM, HR u.v.m. kennen. Wir präsentieren DENZHORN und unsere Lösungen und gewinnen dabei auch interessante, neue Kunden.
Mit Interesse und Anerkennung registrieren wir die stetig wachsende Anzahl der neuen EUG Mitglieder. Auch die Anzahl der an der Jahrestagung teilnehmenden Personen wächst ebenfalls von Jahr zu Jahr und lag heuer bei fast 200.
So planen Udo Böttcher und Christian Bauer für 2016 erneut dem Ansturm der Teilnehmer gerecht zu werden. Natürlich freuen wir bei DENZHORN uns wieder darauf neue Kontakte auf der nächsten Tagung zu knüpfen.
Am 08.12.1994 wurde die DENZHORN Geschäftsführungs-Systeme GmbH in Ulm gegründet. Dieses 20jährige Firmenjubiläum wurde mit einem Festakt und allen Mitarbeitern am 16. Januar 2015 gefeiert. Zuerst konnten sich alle auf der Kartbahn in Wendlingen beim ersten DENZHORN Grand Prix messen, bei dem Johannes Schade als Sieger hervorging. Nach der Siegerehrung ging es dann ins Hotel auf der Achalm in Reutlingen, wo dann auch umgehend an der Hotelbar auf den Sieger angestoßen werden konnte. Nach einem mehr als gelungenen Galadinner ging es dann zum gemütlichen Teil über, der in den Morgenstunden mit seinem Abschluss in der Hotelbar endete.
Mehr als 200 Teilnehmer kamen aus ganz Deutschland, um außergewöhnliche Vorträge von außergewöhnlichen Rednern zu hören. Geschäftsführer, Manager sowie leitende Angestellte waren das Publikum. Dr. Cay von Fournier versprach zu Beginn der Veranstaltung spannende Vorträge. Wir von DENZHORN präsentierten vor, während und nach der Veranstaltung den interessierten Teilnehmern unsere Software BPS-ONE®.
Namhafte Referenten wie z.B. Prof Dr. Jutta Rump waren zu Gast. Sie sprach über das Thema „Die Arbeitswelt der Zukunft – auf dem Weg ins Jahr 2030“. Mit Charme und Witz berichtete sie, wie sich die Arbeitswelt in der Zukunft verändert.
Eher eine Erzählung als ein Vortrag kam dann von Babak Rafati „Präventionsstrategien gegen Burnout“. Viele von uns kennen Herrn Rafati als Schiedsrichter der Bundesliga. Er hatte vor 3 Jahren versucht, Selbstmord zu begehen und berichtete, wie er in diese Situation kam und wie er daraus wieder herauskommen konnte.
Ganz ehrlich. Machen wir uns Gedanken über unsere Umwelt? Darüber berichtete Felix Finkbeiner. Seine Botschaft: Die Erderwärmung muss weniger werden. Felix, heute 17 Jahre alt. hielt Vorträge schon auf der ganzen Welt. U.A. vor den Vereinten Nationen. Sein Plädoyer: „Wenn wir nicht mehr auf unsere Umwelt achten, wird dies verheerende Folgen haben“. Schauen Sie auf seine Homepage: http://www.plant-for-the-planet.org/de/startseite. Inspiriert von Wangari Maathai, die in Afrika in 30 Jahren 30 Millionen Bäume gepflanzt hat, formuliert Felix seine Vision: Kinder könnten in jedem Land der Erde eine Million Bäume pflanzen. Und so auf eigene Faust einen CO2-Ausgleich schaffen, während viele Erwachsene nur darüber reden. Denn jeder gepflanzte Baum entzieht der Atmosphäre pro Jahr ca. 10 kg CO2. Und so kam es spontan zu einem Spendenaufruf. Während der Veranstaltung wurden 18529 Bäume gesammelt und gespendet. Hier sehen Sie unseren Geschäftsführer, Bernd Kirschner, der 500 Bäume pflanzen lässt.
Mit vielen zufriedenen Gesichtern gingen dann diese 59. SchmidtCollegTage zu Ende.
Präsenz auf den abas-Kundentagen 360° in Karlsruhe
Am 24. und 25. September 2014 fanden die abas-Kundentage in Karlsruhe mit ca. 1.000 Teilnehmern statt. Aufgrund unserer Kooperation mit abas konnten wir unsere Leistungen zur Unternehmensplanung BPS-ONE® und zur Unternehmenskonsolidierung BPS-KONS® auf unserem Partnerstand einen sehr interessierten Publikum vorstellen. Die vielen konstruktiven Gespräche zeigen uns, dass wir mit unseren Produkten das abas-Portfilio idealerweise ergänzen und so zu einem erheblichen Mehrwert für die abas-Kunden beitragen.
Eine besondere Freude war es uns, mit unserem Kunden Herrn Klaus Michelfelder, von der Michelfelder Group in Fluorn-Winzeln, ein gemeinsames Video zu erstellen. Demnächst werden Sie dieses hier auch ansehen können.
Im Mai haben wir wieder unsere Kundentage in Stuttgart, Dortmund und Ulm durchgeführt. Wir freuen uns, dass wir bei diesen Veranstaltungen erneut ca. 150 Kunden begrüßen konnten. In abwechslungsreichen Vorträgen wurde der Reigen über "BPS-ONE® best practice", "Strategische Unternehmensführung für mittelständische Unternehmen", "Business Intelligence - mehr Zeit für das Wesentliche im Unternehmen" und "Mit welchen Kennzahlen steuern Sie Ihr Unternehmen effizient" gespannt. Ausblicke auf die weiteren geplanten Entwicklungen von BPS-ONE® und BPS-KONS® rundeten die Veranstaltung ab. Das durchweg positive Feedback zu den Veranstaltungen zeigt uns, dass wir mit der Mischung aus Anwendung von BPS-ONE® und ergänzenden Leistungen durchaus die Wünsche und Erwartungen unserer Kunden getroffen haben.
Hervorragendes Rating der DENZHORN Geschäftsführungs-Systeme GmbH auch für das Jahr 2013!
Wir freuen uns sehr, dass unsere Hausbanken unser erstklassiges Rating erneut bestätigt haben: Sparkasse Ulm 2 Deutsche Bank BBB+ Volksbank Ulm 1c Dies bestätigt nachhaltig, dass wir durch unser solides Wirtschaften ein stabiler und verlässlicher Partner für unsere Kunden und Lieferanten sind - heute, wie auch in Zukunft.
Am 04. und 05. April fanden in Bayreuth die Frühjahrs-CollegTage des SchmidtCollegs statt. Auf unserem Stand konnten wir erneut den ca. 250 Teilnehmern umfangreiche Einblicke über den hohen Nutzen aus der Verzahnung zwischen der qualitativen Zielplanung mit den Führungsinstrumenten des SchmidtCollegs und der quantitativen Zahlenplanung in BPS-ONE® geben.
Erneut waren wir am 21. und 22. März 2014 mit einem Stand auf der Jahrestagung der abas User Group EUG vertreten. Immer mehr Kunden vertrauen ergänzend zu ihrem ERP-System von abas in den Bereichen Unternehmensplanung und Unternehmenskonsolidierung auf unsere Lösungen BPS-ONE® und BPS-KONS®.
Kleinere und mittlere Unternehmen sehen sich mit der großen Herausforderung konfrontiert, wie sie sich in immer komplexeren Marktumgebungen so weiterentwickeln können, dass sie auch gegenüber global agierenden Konzernen konkurrenzfähig bleiben. Doch die Planungswerkzeuge von SAP oder Oracle sind für die meisten Mittelständler zu komplex und damit zu teuer. Hier helfen Strategieplanungstools kleinerer Lösungsanbieter, die für wenig Geld eine effiziente Planung ermöglichen.
So setzt ein Armaturen-Hersteller aus Baden-Württemberg auf eine Lösung, die alle betriebswirtschaftlich relevanten Parameter systematisch auswertet, um auf dieser Basis perspektivische Aussagen zu veränderten Marktbedingungen zu generieren.