Bildscreen Imac X

BI

16.05.2023 | BI, Blog, Führung

Künstliche Intelligenz verändert Unternehmensführung: Wie Sie von KI profitieren können

Datenanalyse in Echtzeit, automatisierte Prozesse, verbessertes Risikomanagement, personalisierte Angebote oder Prognosen zu künftigen Entwicklungen: Künstliche Intelligenz (KI) beeinflusst auch die Unternehmensführung und ihre Aufgaben, kann Effizienz, interne Kommunikation und Entscheidungsgrundlagen optimieren. Wir haben untersucht, wie und an welchen Stellen Sie KI zu Ihrem Vorteil nutzen können. KI hat mit Digitalisierung und Big Data seit Längerem […]

Weiterlesen

18.04.2023 | BI, Blog, Planung

Markt- und Wettbewerbsanalyse: Wie Sie effektiv neues Wachstumspotential erschließen

Die Position des eigenen Unternehmens im Markt zu kennen, macht seine Leistung vergleichbar – das erleichtert Ihnen, diese zu bewerten und somit zu verbessern. Eine Markt- und Wettbewerbsanalyse ist eine durchaus profunde Möglichkeit, um die strategische Planung zu optimieren und neues Wachstumspotential zu erschließen. Wir werfen einen Blick auf die Möglichkeiten der Umfeldanalyse und beleuchten, […]

Weiterlesen

02.03.2023 | BI, Blog

BI-Trends 2023 identifizieren: Das volle Potential von Daten in Prozessen nutzen

Effiziente Datennutzung sichert Erfolg: Unternehmen profitieren auf diversen Ebenen davon, den aktuellen Überblick zu den Entwicklungen rund um Business Intelligence (BI) zu haben, zu wissen, welche Maßnahmen bei Wettbewerbern im Trend liegen. Damit Sie in der Lage sind, aus den BI-Werkzeugen das für Ihr Unternehmen optimale auszuwählen, betrachten wir die BI-Maßnahmen, deren Verwendung das Gros […]

Weiterlesen

07.12.2021 | BI, Blog, Planung

BI Trends 2022: Die besten Maßnahmen identifizieren und Prozesse effektiv verbessern

Business Intelligence (BI) hat das Potential, Ihre Entscheidungen deutlich zu verbessern, wenn Sie das zur Verfügung stehende Datenmaterial zielführend verwenden. Um die für Ihr Unternehmen beste Maßnahme zu identifizieren und alle Daten effizient zu nutzen, lohnt der Blick auf die aktuellen Entwicklungen im BI-Markt. Wir beleuchten, welche BI-Trends die Mehrheit der Experten im Jahr 2022 […]

Weiterlesen

08.06.2021 | BI, Blog

Business Intelligence optimiert Unternehmenssteuerung: BI-Software mit Bedacht wählen

Mit den Möglichkeiten von Business Intelligence (BI) gelingt es, Unternehmen und ihre Entwicklung sicher zu steuern. Entsprechende Software, die ermöglicht, interne Prozesse bestmöglich zu gestalten, spielt eine wesentliche Rolle, um erfolgversprechende Maßnahmen zu identifizieren und gezielt einzuleiten. Wir haben untersucht, welche Leistungsmerkmale BI-Software abdecken sollte, auch und gerade im Mittelstand. Effiziente Nutzung von Daten in […]

Weiterlesen

15.12.2020 | BI, Blog

Business Intelligence Trends in 2021: Die schlagkräftigsten Maßnahmen im Überblick

Damit Ihnen eine effizientere Nutzung von Daten in Prozessen gelingt, haben wir die wichtigsten Business Intelligence Trends für 2021 unter die Lupe genommen. Die Fähigkeit, kurzfristige von stabilen Trends zu unterscheiden, wird sich in Ihrem unternehmerischen Erfolg bemerkbar machen. Mit Business Intelligence (BI) legen Sie ein solides Fundament für die Optimierung Ihrer Geschäftsentscheidungen und die […]

Weiterlesen

28.05.2020 | BI, Blog

Business Intelligence: In der Krise den Kurs sicher vorgeben

Während der aktuellen Ausnahmesituation offenbaren sich die Vorteile von Business Intelligence (BI) besonders deutlich. Nutzen Sie Ihr Datenmaterial aktiv, erhalten Sie eine solide Basis für die Verbesserung jeder Geschäftsentscheidung und schaffen ein belastbares Fundament für die Steuerung Ihres Unternehmens. Durch die gewonnenen Kennzahlen gelingt, was jetzt wichtiger denn je ist, nämlich kurzfristig auf Veränderungen zu […]

Weiterlesen

21.04.2020 | BI, Blog

Business Intelligence als Grundlage der Unternehmenssteuerung

Allen Herausforderungen schlagkräftig begegnen und besser in die Zukunft planen: Richtig eingesetzt verschafft Ihnen BI Wettbewerbsvorteile. Mit BI bekommen Sie eine Basis für Entscheidungen und sind mit den gewonnenen Kennzahlen in der Lage, Ihr Unternehmen solide zu steuern.

Weiterlesen

18.12.2019 | BI, Blog

Business Intelligence Trends für 2020: Damit können Sie rechnen

Indem geschäftskritische Daten gesammelt, ausgewertet und dargestellt werden, kann Business Intelligence (BI) vergangene Ereignisse analysieren und ihre Auswirkungen auf Geschäftsprozesse einordnen.  Um erfolgreich die schlagkräftigsten Maßnahmen einzusetzen, sollten Sie in der Lage sein, kurzfristige Hypes und stabile Trends voneinander abzugrenzen. Was BI-Experten umtreibt Einen umfassenden Überblick zu den aktuellen Entwicklungen im BI-Markt ermöglicht jährlich das […]

Weiterlesen

26.02.2019 | BI, Blog

Glossar Big-Data-Trends – Teil 2: Predictive Analytics

Durch Predictive Analytics wissen Sie schon jetzt, wie Kunden später reagieren. Im Vergleich zu traditionellen Methoden wie Marketing-Modellen, dem Forecasting-System im Vertrieb oder einer Vorschlagsmaschine im Onlineshop kann die Berechnung von Wahrscheinlichkeiten für Ereignisse wie etwa einen Vertragsabschluss weitaus mehr leisten. Dank Predictive Analytics können Unternehmen die Essenz aus Big-Data filtern. Wenn Sie die Spur […]

Weiterlesen

19.02.2019 | BI, Blog

Glossar Big-Data-Trends – Teil 1: Business Intelligence, Business Analytics und Data Mining

Big-Data ist im Alltag angekommen. Die adäquate Handhabung der wachsenden Datenmenge, ihre Analyse und Nutzung beeinflusst nahezu alle Geschäftsprozesse. Damit Sie den Überblick behalten und alle Vorteile aus dem Umgang mit Big-Data ziehen können, haben wir in diesem Glossar die wichtigsten „Big-Data-Trends“ unter die Lupe genommen. Im ersten Teil stellen wir Ihnen Unterschiede und Gemeinsamkeiten […]

Weiterlesen

21.12.2018 | BI, Blog

Logistik von Morgen

Für die Logistikbranche ist die Weihnachtszeit die arbeitsreichste aber auch umsatzstärkste Phase des Jahres. Vor allem das wachsende E-Commerce-Segment sorgt für die steigende Nachfrage an Dienstleistungen. Aber auch außerhalb der Weihnachtszeit wird die Branche von tiefgreifenden Veränderungen geprägt. Wir nennen die wichtigsten Herausforderungen: 1.       Kostendruck, Individualisierung und Komplexität Laut einer BVL-Studie über die Chancen der digitalen […]

Weiterlesen

28.05.2018 | BI, Blog

Business Intelligence im Krankenhaus

Langsam erfasst die Welle der digitalenTransformation auch die Kliniken. Doch prallen hier oftmals zwei Welten aufeinander: Medizin auf höchstem Niveau auf der einen Seite, fehlende Vernetzung und unzureichende technische Infrastruktur auf der anderen. In unserem Blogbeitrag zeigen wir Ihnen anhand eines Praxisbeispiels typische Probleme und wichtige Bausteine der Digitalisierung in Kliniken. Die Reife und Qualität […]

Weiterlesen